Blog
Learning Materials

Wie man ein Gedicht in MLA zitiert und referenziert (Leitfaden 2025)

Author's Image

Tilen

Updated: June 26, 2025

Post Cover

Das Zitieren von Gedichten im MLA-Stil klingt einfach, oder? Denk nochmal nach. Das Herausziehen von Zeilen aus Gedichten erfordert sorgfältige Beachtung seltsamer Formatierungsregeln, die selbst erfahrene Autoren überraschen können. Hier ist der Clou: MLA behandelt ein Zitat aus einem zweizeiligen Gedicht völlig anders als einen vierzeiligen Auszug, und das falsche Platzieren eines einzigen Schrägstrichs kann Sie wertvolle Genauigkeitspunkte kosten. Überrascht? Die meisten Studenten übersehen, dass Online-Gedichte zusätzliche Informationen wie URLs und Zugriffsdatum benötigen, nicht nur einen Titel und Autor. Finden Sie heraus, wie die neuesten MLA-Regeln Ihre Handhabung jedes zitierten Gedichts verändern werden.

Inhaltsverzeichnis

Kurze Zusammenfassung

ErkenntnisErklärung
MLA-Zitation für Gedichte erfordert Aufmerksamkeit für die Formatierung.Sowohl für kurze als auch lange Zitate sollten die ursprünglichen Zeilenumbrüche beibehalten werden; verwenden Sie Schrägstriche für kurze Zitate und Blockzitat-Formatierung für längere.
Verschiedene Zitationsregeln gelten für gedruckte und Online-Gedichtquellen.Gedruckte Zitationen sollten die notwendigen bibliografischen Details enthalten, während Online-Zitationen Website-Namen, Veröffentlichungsdaten und URLs umfassen müssen.
In-Text-Zitationen müssen Zeilennummern angeben und können verkürzte Titel enthalten.Um Gedichte genau zu referenzieren, geben Sie den Nachnamen des Dichters und spezifische Zeilennummern an und erwägen Sie, Titel zu verkürzen, wenn Sie mehrere Werke desselben Autors zitieren.
Häufige Fehler umfassen inkonsistente Zitationsformate.Vermeiden Sie Probleme wie das Vergessen von Zeilenumbrüchen in kurzen Zitaten oder das Versäumnis, Blockzitate für längere Passagen zu verwenden, sowie das Versäumnis, Zeilennummern in Zitationen anzugeben.
Nuancierte Zitationsansätze sind für komplexe poetische Quellen notwendig.Zitieren Sie Manuskripte und spezielle Sammlungen, indem Sie Sammlungsnamen und Archivstandorte einbeziehen, um eine genaue Darstellung des Kontexts der Quelle zu gewährleisten.

Schritt-für-Schritt-Visualisierung zur MLA-Gedichtzitation

MLA-Gedichtzitationsregeln und -formate

Das Zitieren von Gedichten erfordert Präzision und sorgfältige Beachtung von Formatierungsdetails. Das Verständnis der MLA-Gedichtzitationsregeln hilft Ihnen, poetische Werke genau zu referenzieren und gleichzeitig die akademische Integrität zu wahren. Egal, ob Sie an einer Forschungsarbeit, einer literarischen Analyse oder einem wissenschaftlichen Manuskript arbeiten, das Beherrschen dieser Zitationsformate ist entscheidend.

Grundlegende MLA-Gedichtzitationsprinzipien

Die MLA-Zitation für Gedichte folgt spezifischen Richtlinien, die sich von Standardprosa-Zitaten unterscheiden. Beim Referenzieren von Gedichten müssen Sie die ursprünglichen Zeilenumbrüche und die Formatierung beibehalten und gleichzeitig eine genaue Zuordnung bereitstellen. Erkunden Sie unseren umfassenden Leitfaden zu MLA-Zitationsformaten, um sicherzustellen, dass Sie alle akademischen Schreibstandards erfüllen.

Für kurze Zitate (weniger als drei Zeilen) integrieren Sie das Gedicht direkt in Ihren Text und verwenden Schrägstriche, um Zeilenumbrüche anzuzeigen. Wenn Sie beispielsweise aus einem Gedicht von Emily Dickinson zitieren, könnten Sie schreiben: Hope is the thing with feathers / That perches in the soul. Diese Methode bewahrt die ursprüngliche Struktur des Gedichts innerhalb Ihres Satzes.

Für längere Zitate, die sich über drei oder mehr Zeilen erstrecken, erfordert MLA ein Blockzitat-Format. Blockzitate sind einen halben Zoll vom linken Rand eingerückt, bewahren die ursprünglichen Zeilenumbrüche und verwenden keine Anführungszeichen. Dieser Ansatz unterscheidet das zitierte Gedicht visuell von Ihrem Haupttext und stellt sicher, dass die Zuordnung korrekt ist.

Zitieren von Online- und gedruckten Gedichtquellen

Das Zitieren von Gedichtquellen variiert je nachdem, ob das Gedicht aus einer gedruckten Anthologie oder einer Online-Plattform stammt. Laut den Zitationsrichtlinien des Columbia College erfordern gedruckte Quellen andere Informationen als digitale Quellen.

Für ein Gedicht in einem gedruckten Buch sollte Ihr Works-Cited-Eintrag den Namen des Dichters, den Gedichttitel in Anführungszeichen, den Buchtitel in Kursivschrift, den Namen des Herausgebers (falls zutreffend), die Veröffentlichungsstadt, den Verlag, das Veröffentlichungsjahr und die Seitenzahlen enthalten. Eine Online-Gedichtzitation erfordert zusätzliche Details wie den Website-Namen, das Veröffentlichungsdatum und die URL.

Beim Zitieren eines Online-Gedichts sollten diese Schlüsselelemente enthalten sein:

In-Text-Zitation für Gedichte

In-Text-Zitationen für Gedichte beinhalten typischerweise den Nachnamen des Dichters und die spezifischen Zeilennummern, auf die Sie sich beziehen. Zum Beispiel: (Dickinson Zeilen 3-5). Dies hilft den Lesern, den genauen Abschnitt des Gedichts zu finden, den Sie diskutieren, und bietet eine klare Zuordnung.

Wenn Sie mehrere Gedichte desselben Autors zitieren, fügen Sie eine verkürzte Version des Gedichttitels in Ihre In-Text-Zitation ein, um zwischen den Werken zu unterscheiden. Dieser nuancierte Ansatz sorgt für Klarheit und hilft den Lesern, Ihre Referenzen genau zu verfolgen.

Denken Sie daran, dass konsistente Formatierung und die Einhaltung der MLA-Richtlinien wissenschaftliche Strenge und Respekt für geistiges Eigentum demonstrieren. Indem Sie diese Zitationsregeln befolgen, erstellen Sie ein professionelles und glaubwürdiges akademisches Dokument, das poetische Quellen ordnungsgemäß anerkennt.

Zitieren von Gedichten im MLA: Zeilenumbrüche und Strophen

Gedichtzitate erfordern akribische Aufmerksamkeit für die Formatierung, insbesondere wenn es darum geht, die ursprüngliche Struktur und die Zeilenumbrüche zu bewahren. Zu verstehen, wie man Gedichte korrekt zitiert, gewährleistet akademische Integrität und zeigt Respekt für die beabsichtigte Komposition des Dichters.

Techniken für kurze Gedichtzitate

Für kurze Gedichtzitate, die sich über zwei oder drei Zeilen erstrecken, erfordert MLA einen spezifischen Ansatz, der den ursprünglichen visuellen Rhythmus des Gedichts beibehält. Erfahren Sie mehr über präzise Zitationstechniken, um Ihr akademisches Schreiben zu verbessern.

Beim Einfügen kurzer Gedichtauszüge in Ihren Text verwenden Sie Schrägstriche ( / ), um Zeilenumbrüche anzuzeigen. Laut den Zitationsrichtlinien von Scribbr sollten diese Schrägstriche Leerzeichen davor und danach haben. Wenn Sie beispielsweise Robert Frost zitieren, könnten Sie schreiben: Two roads diverged in a yellow wood / And sorry I could not travel both. Diese Methode bewahrt die ursprüngliche Zeilenstruktur des Gedichts innerhalb Ihres Prosatextes.

Wenn Ihr Zitat mehrere Strophen umfasst, verwenden Sie einen doppelten Schrägstrich ( // ), um Strophenumbrüche zu kennzeichnen. Diese Technik hilft den Lesern, die ursprüngliche Formatierung und strukturellen Nuancen des Gedichts zu verstehen.

Kommentiertes Gedichtpapier mit Hervorhebungen und Notizen

Blockzitat-Formatierung für längere Gedichte

Gedichte, die über drei Zeilen hinausgehen, erfordern einen anderen Zitationsansatz. Laut dem MLA Style Guide der University College Dublin haben Blockzitate für Gedichte spezifische Formatierungsanforderungen, die sie von Standardprosa-Zitaten unterscheiden.

Um ein Blockzitat für ein Gedicht zu erstellen:

Diese Formatierungsmethode trennt das Gedicht visuell von Ihrem Haupttext und signalisiert den Lesern, dass Sie ein direktes, erweitertes Zitat präsentieren, während Sie die ursprüngliche Komposition des Dichters respektieren.

Umgang mit komplexen poetischen Strukturen

Einige Gedichte weisen einzigartige Formatierungen auf, wie absichtliche Abstände, ungewöhnliche Zeilenumbrüche oder experimentelle Typografie. In diesen Fällen wird es noch wichtiger, die genaue visuelle Struktur des Gedichts zu reproduzieren.

Beim Zitieren von Gedichten mit komplexen Strukturen konsultieren Sie die Originalquelle, um sicherzustellen, dass Sie Abstände, Einrückungen und Zeilenumbrüche genau replizieren. Wenn eine genaue Replikation nicht möglich ist, verwenden Sie ein Auslassungszeichen ( ... ), um ausgelassene Zeilen oder Abschnitte anzuzeigen, und stellen Sie sicher, dass Sie die grundlegende Integrität des Gedichts bewahren.

Für digitale oder Online-Quellen überprüfen Sie die ursprüngliche Formatierung des Gedichts, indem Sie mehrere zuverlässige Ausgaben abgleichen. Diese Sorgfalt zeigt wissenschaftliche Strenge und Respekt für das poetische Werk.

Indem Sie diese MLA-Zitationstechniken beherrschen, verwandeln Sie Gedichtzitate von bloßen Textreferenzen in sorgfältig gestaltete akademische Ausdrücke, die die ursprüngliche künstlerische Absicht ehren.

In-Text- und Works-Cited-Einträge für Gedichte

Das Zitieren von Gedichten in wissenschaftlichen Arbeiten erfordert präzise Beachtung der MLA-Formatierungsrichtlinien sowohl für In-Text-Zitationen als auch für Works-Cited-Einträge. Das Beherrschen dieser Zitationstechniken gewährleistet ordnungsgemäße Zuordnung und akademische Glaubwürdigkeit.

In-Text-Zitationsstrategien für Gedichte

In-Text-Zitationen für Gedichte unterscheiden sich von Standardprosa-Zitationen und erfordern einen nuancierteren Ansatz. Erkunden Sie fortgeschrittene Zitationstechniken, um die Präzision Ihres akademischen Schreibens zu verbessern.

Laut dem MLA Style Guide der University College Dublin beinhalten In-Text-Zitationen für Gedichte typischerweise den Nachnamen des Dichters und spezifische Zeilennummern. Wenn Sie beispielsweise ein Gedicht von William Carlos Williams referenzieren, könnten Sie es so zitieren: (Williams 3-5). Dieser Ansatz hilft den Lesern, den genauen Abschnitt des Gedichts, den Sie diskutieren, schnell zu finden.

Wenn Sie mehrere Gedichte desselben Autors zitieren, fügen Sie eine verkürzte Version des Gedichttitels hinzu, um zwischen den Werken zu unterscheiden. Zum Beispiel: (Williams, Red Wheelbarrow 2-4). Diese Methode sorgt für Klarheit und verhindert Verwirrung, wenn Sie mehrere Werke eines einzelnen Dichters referenzieren.

Erstellen von Works-Cited-Einträgen

Works-Cited-Einträge für Gedichte variieren je nach Quelle der Veröffentlichung. Laut Zitationsrichtlinien erfordern verschiedene Quellen spezifische Formatierungen.

Für ein Gedicht in einer gedruckten Buchanthologie sollte Ihr Works-Cited-Eintrag Folgendes enthalten:

Beispiel: Williams, William Carlos. The Red Wheelbarrow. The Norton Anthology of Modern Poetry, herausgegeben von Richard Ellmann und Robert OClair, Norton, 1988, S. 789-790.

Für ein Online-Gedicht erfordert die Zitation zusätzliche digitale Quelleninformationen:

Beispiel: Dickinson, Emily. Hope is the thing with feathers. Poetry Foundation, 2. Feb. 2023, www.poetryfoundation.org/poems/42889/hope-is-the-thing-with-feathers-314.html.

Besondere Überlegungen für komplexe poetische Quellen

Einige Gedichtquellen stellen einzigartige Zitationsherausforderungen dar. Manuskripte, Archivsammlungen oder übersetzte Werke erfordern zusätzliche sorgfältige Dokumentation.

Für Gedichte aus speziellen Sammlungen oder Manuskripten fügen Sie den Sammlungsnamen, den Archivstandort und alle relevanten Manuskriptkennungen hinzu. Beim Zitieren übersetzter Gedichte geben Sie den Namen des ursprünglichen Dichters und den Namen des Übersetzers an.

Beispiel für eine Manuskriptzitation: Frost, Robert. Manuskript von The Road Not Taken. Robert Frost Collection, Dartmouth College Library, Hanover, NH.

Beispiel für ein übersetztes Gedicht: Rilke, Rainer Maria. The Panther. Übers. Stephen Mitchell. The Selected Poetry of Rainer Maria Rilke, herausgegeben von Stephen Mitchell, Vintage, 1989.

Indem Sie diese detaillierten Zitationsregeln verstehen, demonstrieren Sie wissenschaftliche Präzision und Respekt für poetische Werke. Konsistente und genaue Zitationen verhindern nicht nur Plagiate, sondern bieten den Lesern auch einen klaren Weg, die Originalquellen zu erkunden.

Häufige Fehler und Expertentipps

Das Navigieren durch die Feinheiten der MLA-Gedichtzitation erfordert sorgfältige Aufmerksamkeit für Details und ein Verständnis der häufigen Fallstricke. Wissenschaftliches Schreiben erfordert Präzision, insbesondere beim Referenzieren poetischer Werke.

Häufige Zitationsfehler, die vermieden werden sollten

MLA-Gedichtzitationen sind anfällig für mehrere wiederkehrende Fehler, die die akademische Integrität Ihrer Arbeit beeinträchtigen können. Entdecken Sie Strategien für fehlerfreies wissenschaftliches Schreiben, um Ihre wissenschaftliche Dokumentation zu verbessern.

Laut dem MLA Style Guide der University College Dublin ist einer der häufigsten Fehler die inkonsistente Formatierung von Zeilenumbrüchen. Studenten vergessen oft, Schrägstriche ( / ) für kurze Zitate zu verwenden oder versäumen es, die Blockzitat-Formatierung für längere Auszüge zu implementieren. Dieses Versäumnis kann die ursprüngliche Struktur und Absicht des Gedichts stören.

Ein weiterer kritischer Fehler ist das Versäumnis, Zeilennummern in In-Text-Zitationen anzugeben. Wenn verfügbar, bieten Zeilennummern den Lesern präzise Bezugspunkte. Anstatt beispielsweise (Williams) zu schreiben, sollte die korrekte Zitation (Williams 3-5) lauten, was die sofortige Lokalisierung des zitierten Materials ermöglicht.

Expertenstrategien für genaue Gedichtzitationen

Professionelle Wissenschaftler empfehlen mehrere fortgeschrittene Techniken, um makellose Gedichtzitationen sicherzustellen. Das genaue Abgleichen von In-Text-Zitationen mit Works-Cited-Einträgen ist von größter Bedeutung. Dies bedeutet, dass der Name des Dichters, die Veröffentlichungsdetails und die Quelleninformationen in Ihrem Dokument perfekt übereinstimmen.

Beim Zitieren von Gedichten aus komplexen Quellen wie Anthologien oder digitalen Plattformen achten Sie besonders auf diese Schlüsseldetails:

Für übersetzte oder mehrsprachige Gedichte geben Sie sowohl den Namen des ursprünglichen Dichters als auch den Namen des Übersetzers an. Dieser Ansatz zeigt wissenschaftliche Strenge und Respekt für den ursprünglichen Kontext des Werks.

Navigieren in herausfordernden poetischen Zitationsszenarien

Einige Gedichtquellen stellen einzigartige Herausforderungen dar, die nuancierte Zitationsansätze erfordern. Manuskripte, Archivsammlungen und Werke mit komplexen Veröffentlichungsgeschichten erfordern besondere Sorgfalt.

Beim Zitieren von Gedichten aus speziellen Sammlungen fügen Sie hinzu:

Für digitale Gedichtquellen umfassen zusätzliche Überlegungen:

Experten empfehlen, einen konsistenten Ansatz zur Dokumentation beizubehalten. Überprüfen Sie Ihre Zitationen anhand der neuesten MLA-Richtlinien, da sich Zitationsregeln weiterentwickeln können. Nutzen Sie wissenschaftliche Schreibressourcen und Zitationsmanagement-Tools, um Fehler zu minimieren.

Denken Sie daran, dass präzise Zitation mehr als eine technische Anforderung ist - sie ist ein grundlegender Aspekt der akademischen Integrität. Indem Sie diese nuancierten Zitationstechniken beherrschen, zeigen Sie Respekt für wissenschaftliche Arbeiten und tragen mit Professionalität und Präzision zum akademischen Dialog bei.

Häufig gestellte Fragen

Wie zitiere ich ein Gedicht im MLA-Format?

Um ein Gedicht im MLA-Format zu zitieren, geben Sie den Namen des Dichters, den Gedichttitel in Anführungszeichen, den Buchtitel in Kursivschrift (falls zutreffend), den Verlag, das Veröffentlichungsjahr und die Seitenzahl für gedruckte Quellen oder den Website-Namen, das Veröffentlichungsdatum und die URL für Online-Quellen an.

Was sind die Regeln für das Zitieren kurzer Gedichte im MLA?

Für kurze Gedichte (weniger als drei Zeilen) verwenden Sie Schrägstriche, um Zeilenumbrüche anzuzeigen, und integrieren das Zitat in Ihren Text. Zum Beispiel: Hope is the thing with feathers / That perches in the soul.

Wie sollte ich ein Blockzitat für ein längeres Gedicht im MLA formatieren?

Für ein Blockzitat eines Gedichts mit drei oder mehr Zeilen beginnen Sie in einer neuen Zeile, rücken Sie einen halben Zoll vom linken Rand ein, lassen Sie Anführungszeichen weg und bewahren Sie die ursprünglichen Zeilenumbrüche und Abstände des Gedichts.

Muss ich Zeilennummern in meinen In-Text-Zitationen für Gedichte angeben?

Ja, beim Zitieren eines Gedichts sollten Sie den Nachnamen des Dichters und die spezifischen Zeilennummern, auf die Sie sich beziehen, in Ihrer In-Text-Zitation angeben, wie z.B. (Dickinson Zeilen 3-5).

Müde von MLA-Gedichtzitationskopfschmerzen? Lassen Sie Samwell.ai die schwere Arbeit übernehmen

Wenn Sie sich jemals von den Details des Zitierens von Gedichten im MLA überfordert gefühlt haben - vom Erinnern, wo Zeilenumbrüche gesetzt werden müssen, bis hin zur Formatierung dieser kniffligen Blockzitate - sind Sie nicht allein. Diese Herausforderungen verursachen echten Stress für Studenten, die versehentliches Plagiat vermeiden und strenge akademische Anforderungen erfüllen möchten. Sie lesen über das Bewahren jeder Zeile und jedes Schrägstrichs, aber diese Regeln in fehlerfreie Zitationen in jeder Arbeit umzusetzen, kann eine große Sorge sein.

https://samwell.ai

Was wäre, wenn Sie sich auf Ihre Analyse konzentrieren könnten, nicht auf die Formatierung? Mit Samwell.ai erhalten Sie Zugang zu Experten-Tools, die automatisch MLA-Zitationen generieren und überprüfen - sogar für Gedichte. Unsere intelligente Plattform hilft Ihnen, genaue Works-Cited-Seiten und In-Text-Zitationen in Sekundenschnelle zu erstellen. Bleiben Sie selbstbewusst und originell bei jeder Einreichung, dank KI-gestützter Unterstützung beim wissenschaftlichen Schreiben und Echtzeit-Authentizitätsprüfungen. Entdecken Sie, wie einfach Forschungsarbeiten sein können, wenn Sie Samwell.ai heute ausprobieren.

Empfohlene Artikel

Generate essays with Samwell.ai

Whether you’re a publisher, professor, journalist, or student, let us tailor a plan just for you.
100% Accurate Citation from Academic Libraries
Upload PDF sources
Bypass AI detection with Semihuman
Plagiarism Free

Meistgelesene Artikel

Beginnen Sie mit dem Schreiben Ihres kostenlosen Aufsatzes!

Nicht erkennbarer KI-Inhalt
Im Text Zitate
PDF-Quellen hochladen
Authentische Quellen
Plagiatsprüfung
Videoreferenzen