Blog
Learning Materials

Umfassender Leitfaden zum Verfassen eines Essays in der dritten Person

Updated: October 23, 2025

Post Cover

Wussten Sie, dass fast jeder akademische Aufsatz auf die Perspektive der dritten Person angewiesen ist, um einen klaren, professionellen Ton zu erreichen? Starkes Schreiben in der dritten Person folgt nicht nur einer Regel. Es hilft den Lesern, sich auf Ideen statt auf den Autor zu konzentrieren, was Argumente und Forschung viel effektiver machen kann. Zu verstehen, wie und wann man die Perspektive der dritten Person verwendet, legt den Grundstein für Aufsätze, die sowohl überzeugend als auch respektiert sind.

Inhaltsverzeichnis

Wichtige Erkenntnisse

PunktDetails
Perspektive der dritten PersonSchreiben in der dritten Person verbessert die Objektivität und Professionalität, indem es sich auf das Thema statt auf persönliche Erfahrungen konzentriert.
Arten von Erzählungen in der dritten PersonDrei Hauptstile umfassen allwissend, begrenzt und objektiv, die jeweils unterschiedlichen Erzählzwecken und Anwendungen dienen.
Wichtige SchreibtechnikenVerwenden Sie spezifische Pronomen, vermeiden Sie persönliche Bezüge und halten Sie Konsistenz, um Klarheit und Professionalität zu gewährleisten.
Häufige Fehler zu vermeidenAutoren sollten vermeiden, die Perspektiven zu wechseln, Pronomen der ersten Person zu verwenden und subjektive Sprache einzubeziehen, um die akademische Integrität zu wahren.

Definition der Perspektive der dritten Person im Aufsatz

Einen Aufsatz in der Perspektive der dritten Person zu schreiben bedeutet, Themen und Ideen zu diskutieren, ohne sich selbst als Erzähler direkt einzubeziehen. Laut Writing Commons ist diese Perspektive darauf ausgelegt, die Aufmerksamkeit der Leser auf das präsentierte Thema zu lenken und einen objektiven und professionellen Ton zu schaffen.

Im akademischen Schreiben beinhaltet die Perspektive der dritten Person die Verwendung spezifischer Pronomen und Sprachstrategien. Wie St. Louis Community College erklärt, bedeutet dies, Personen durch Eigennamen zu identifizieren oder Pronomen wie sie, er, sie und unpersönliche Begriffe wie man, jeder und jemand zu verwenden.

Die Hauptvorteile der Perspektive der dritten Person umfassen:

Die meisten akademischen Disziplinen, einschließlich Forschungsarbeiten, argumentativer Aufsätze und wissenschaftlicher Berichte, verlassen sich auf die Perspektive der dritten Person, um Klarheit, Glaubwürdigkeit und intellektuelle Strenge zu gewährleisten. Durch das Entfernen persönlicher Pronomen und subjektiver Sprache können Autoren autoritativere und universell zugängliche Texte verfassen.

professionelle Dokumentenüberprüfung

Arten von Erzählstilen in der dritten Person

In akademischen und kreativen Schriften bieten Erzählstile in der dritten Person Autoren nuancierte Ansätze für das Geschichtenerzählen und die Informationspräsentation. Laut Her Conversation gibt es drei Haupttypen von Perspektiven in der dritten Person: allwissend, begrenzt und objektiv, die jeweils unterschiedliche Merkmale und Anwendungen haben.

Hier ist ein Vergleich der verschiedenen Erzählstile in der dritten Person:

Infografik, die drei Arten der Perspektive der dritten Person für Aufsätze vergleicht

StilHauptfokusZugang zu GedankenHäufige Verwendung
AllwissendMehrere CharaktereAlle CharaktereRomane, epische Geschichten
BegrenztEin CharakterEinzelner CharakterKurzgeschichten, Romane
ObjektivExterne EreignisseKeine (nur Handlungen)Akademisches Schreiben, Journalismus

Die allwissende Perspektive bietet eine umfassende gottähnliche Sicht auf die Erzählung, die es Autoren ermöglicht, auf die Gedanken, Motivationen und inneren Welten mehrerer Charaktere gleichzeitig zuzugreifen und diese zu erkunden. Dieser Stil ermöglicht ein breites Verständnis der Geschichte und enthüllt Einsichten, die einzelne Charaktere möglicherweise nicht wahrnehmen oder verstehen.

Im Gegensatz dazu konzentriert sich die begrenzte Perspektive der dritten Person auf die Erfahrung eines einzelnen Charakters und bietet eine intime und tiefgehende Erkundung seiner Gedanken und Emotionen, während eine externe Erzählstimme beibehalten wird. Dieser Ansatz schafft ein fokussierteres und persönlicheres Erzählerlebnis, das es den Lesern ermöglicht, sich eng mit der Perspektive eines Charakters zu verbinden, ohne direkt in der ersten Person involviert zu sein.

Der objektive Stil der dritten Person funktioniert wie ein journalistischer Bericht und präsentiert Ereignisse und Handlungen, ohne interne Charakteremotionen oder psychologische Zustände zu offenbaren. Dieser Ansatz hält strikte externe Beobachtungen aufrecht und beschreibt Handlungen und Dialoge, ohne die internen Erfahrungen der Charaktere zu interpretieren. Autoren verwenden diesen Stil häufig in akademischen Schriften, Forschungsarbeiten und analytischen Dokumenten, bei denen emotionale Distanz und sachliche Berichterstattung von größter Bedeutung sind.

Wichtige Techniken für das Schreiben in der dritten Person

Effektiv in der dritten Person zu schreiben erfordert das Beherrschen spezifischer sprachlicher Strategien, die Objektivität und Klarheit bewahren. Laut Writing Commons besteht die grundlegende Technik darin, spezifische Personalpronomen wie er, sie, es, sie, ihm, ihr, ihnen, sein, ihr, ihres, sein, ihr und ihres zu verwenden, um Subjekte ohne persönliche Beteiligung zu referenzieren.

Konsistenz ist entscheidend beim Schreiben in der dritten Person. Wie St. Louis Community College betont, müssen Autoren vermeiden, innerhalb desselben Dokuments zwischen der ersten, zweiten und dritten Person zu wechseln. Dies bedeutet, eine einheitliche Erzählstimme während des gesamten Aufsatzes beizubehalten, um Leser nicht zu verwirren und den formalen akademischen Ton zu wahren.

Wichtige Techniken für erfolgreiches Schreiben in der dritten Person umfassen:

Professionelles Schreiben erfordert Präzision. Durch die Implementierung dieser Techniken können Autoren klare, autoritative Texte erstellen, die das Thema über persönliche Kommentare priorisieren und einen wissenschaftlichen und professionellen Kommunikationsstil gewährleisten, der ansprechend und zugänglich bleibt.

Häufige Fehler, die in Aufsätzen in der dritten Person zu vermeiden sind

Eine konsistente und professionelle Perspektive der dritten Person aufrechtzuerhalten, kann für viele Autoren eine Herausforderung darstellen. Laut Human LibreTexts ist einer der kritischsten Fehler eine inkonsistente Perspektive, bei der Autoren unbeabsichtigt zwischen verschiedenen Perspektiven innerhalb desselben Schreibstücks wechseln.

St. Louis Community College betont die Bedeutung der Perspektivenkonsistenz und hebt mehrere häufige Fallstricke hervor, die die Qualität des akademischen Schreibens untergraben können. Diese Fehler können die Professionalität und Klarheit des Aufsatzes erheblich beeinträchtigen.

Häufige Fehler im Schreiben von Aufsätzen in der dritten Person umfassen:

Um einen polierten akademischen Aufsatz zu produzieren, müssen Autoren wachsam bleiben, um eine konsistente Perspektive der dritten Person aufrechtzuerhalten. Dies bedeutet, den Text sorgfältig zu überprüfen, um persönliche Pronomen, subjektive Sprache oder Perspektivwechsel zu eliminieren, die die akademische Integrität des Aufsatzes beeinträchtigen könnten. Essay Proper Format: Easy Guide for Students and Educators bietet zusätzliche Einblicke in die Aufrechterhaltung eines professionellen Schreibstils, der akademischen Standards entspricht.

Vergleich der dritten Person mit anderen Aufsatzperspektiven

Das Verständnis der nuancierten Unterschiede zwischen Aufsatzperspektiven ist entscheidend für effektives akademisches Schreiben. Laut Human LibreTexts bietet jede Perspektive einzigartige Vorteile und Einschränkungen in der wissenschaftlichen Kommunikation.

Die Perspektive der ersten Person ermöglicht es Autoren, persönliche Erfahrungen und direkte Beobachtungen einzubeziehen, indem sie Pronomen wie ich, mich und wir verwenden. Im Gegensatz dazu betont St. Louis Community College, dass die Perspektive der dritten Person den objektivsten Ansatz bietet, der es Autoren ermöglicht, professionelle Distanz zu wahren und sich auf das Thema zu konzentrieren.

Wesentliche Unterschiede zwischen Aufsatzperspektiven umfassen:

Erste Person vs. Zweite Person vs. Dritte Person - Rebekah Bergman

Die Hauptvorteile der dritten Person werden deutlich, wenn man ihre Stärken untersucht. Im Gegensatz zur ersten Person, die anekdotisch wirken kann, oder zur zweiten Person, die instruktiv erscheinen kann, bietet die dritte Person einen ausgewogenen, wissenschaftlichen Ansatz, der das Thema über die persönlichen Erfahrungen des Autors priorisiert. How to Write a Comparative Essay: Tips and Structures bietet zusätzliche Einblicke in die Aufrechterhaltung einer professionellen Schreibperspektive in verschiedenen akademischen Kontexten.

Meistern Sie das Schreiben von Aufsätzen in der dritten Person mit intelligenter KI-Unterstützung

Es kann frustrierend und zeitaufwendig sein, eine konsistente und objektive Perspektive der dritten Person in Ihren Aufsätzen aufrechtzuerhalten. Der Artikel hebt häufige Herausforderungen hervor, wie das Vermeiden von Pronomen der ersten Person und das Sicherstellen von Klarheit, während ein professioneller Ton beibehalten wird. Sie möchten, dass Ihr Schreiben autoritativ und poliert ist, ohne den Stress ständiger Überarbeitungen.

https://samwell.ai

Entdecken Sie, wie Samwell.ai Ihr Aufsatzschreiberlebnis transformieren kann. Unsere KI-gestützte Plattform hilft Ihnen, Aufsätze zu verfassen, die strikt den Richtlinien der dritten Person folgen, indem sie bietet:

Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre akademische Schreibreise noch heute. Besuchen Sie Samwell.ai und beginnen Sie, überzeugende Aufsätze in der dritten Person mit Vertrauen und Leichtigkeit zu verfassen.

Häufig gestellte Fragen

Was ist die Perspektive der dritten Person im Aufsatzschreiben?

Die Perspektive der dritten Person im Aufsatzschreiben bezieht sich auf einen objektiven Erzählstil, der Themen diskutiert, ohne persönliche Pronomen wie ich oder wir zu verwenden. Sie konzentriert sich auf die präsentierten Themen und Ideen und schafft einen professionellen und wissenschaftlichen Ton.

Was sind die Vorteile der Verwendung der Perspektive der dritten Person im akademischen Schreiben?

Die Verwendung der Perspektive der dritten Person im akademischen Schreiben bewahrt einen professionellen Ton, schafft emotionale Distanz zum Thema, präsentiert Informationen objektiv und ermöglicht es den Lesern, sich auf den Inhalt statt auf die persönlichen Erfahrungen des Autors zu konzentrieren.

Was sind die häufigsten Fehler, die beim Schreiben in der dritten Person zu vermeiden sind?

Häufige Fehler umfassen die unbeabsichtigte Verwendung von Pronomen der ersten Person, das Wechseln zwischen Perspektiven, die übermäßige Verwendung persönlicher Sprache, das Versäumnis, einen objektiven Ton beizubehalten, und die Einbeziehung unnötiger persönlicher Meinungen oder Erfahrungen.

Wie unterscheidet sich die Perspektive der dritten Person von der ersten und zweiten Person?

Die Perspektive der dritten Person ist objektiv und verwendet Pronomen wie er, sie oder sie, während die erste Person persönliche Beteiligung mit ich oder wir einschließt und die zweite Person den Leser direkt mit du anspricht. Jede Perspektive bietet unterschiedliche Vorteile für die Kommunikation im Schreiben.

Empfohlen

Generate essays with Samwell.ai

Whether you’re a publisher, professor, journalist, or student, let us tailor a plan just for you.
100% Accurate Citation from Academic Libraries
Upload PDF sources
Bypass AI detection with Semihuman
Plagiarism Free

Meistgelesene Artikel

Beginnen Sie mit Ihrem kostenlosen Aufsatz!

Nicht erkennbare KI-Inhalte
Zitieren im Text
PDF-Quellen hochladen
Authentische Quellen
Plagiatsprüfung
Videoverweise